Warum sollten Sie Kraftpapier für Lebensmittelverpackungen wählen | YoonPak

Warum sollten Sie Kraftpapier für Lebensmittelverpackungen wählen?

Was ist Kraftpapier?

Kraftpapier hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, den wachsenden Markt für eine nachhaltigere Lösung für Lebensmittelverpackungen zu bedienen. Bevor wir erkunden, warum Kraftpapier eine hervorragende Wahl für Lebensmittelverpackungen ist, ist es wichtig zu verstehen, was es ist. Kraftpapier ist ein hochfestes Pappmaterial, das für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Reißfestigkeit bekannt ist. Der Name selbst leitet sich von dem deutschen Wort Kraftwas "Stärke" bedeutet - eine direkte Anspielung auf seine Haupteigenschaft. Die Farbe von natürlichem oder unbehandeltem Kraftpapier ist hellbraun, während gebleichtes Kraftpapier weiß ist. Das typische Erscheinungsbild ist ein natürliches Hellbraun, aber es kann auch gebleicht werden, um ein strahlend weißes Papier zu erhalten.

Wie wird Kraftpapier hergestellt?

Das Geheimnis der Stärke von Kraftpapier liegt im Kraftverfahren, das auch als Sulfataufschluss bezeichnet wird. Das Sulfatzellstoffverfahren wird zur Herstellung von Kraftpapier verwendet. Bei diesem einzigartigen Herstellungsverfahren wird Holz in einen Zellstoff mit hoher Festigkeit umgewandelt.

  • Zellstoff: Holzspäne werden in einer chemischen Lösung gekocht, die hauptsächlich aus Natriumhydroxid (NaOH) und Natriumsulfid (Na₂S) besteht.
  • Entfernung von Lignin: Diese chemische Behandlung ist äußerst wirksam bei der Auflösung und Entfernung von Lignin, dem natürlichen Polymer, das die Holzfasern zusammenhält. Lignin verleiht dem Holz zwar seine Steifheit, schwächt aber das Papier.
  • Faserkonservierung: Entscheidend ist, dass beim Kraftverfahren mehr der langen, starken Zellulosefasern intakt bleiben als bei anderen Papierherstellungsmethoden. Diese langen, unbeschädigten Fasern verleihen dem Kraftpapier seine bemerkenswerte Festigkeit.

Darüber hinaus können die im Kraft-Prozess verwendeten Chemikalien effizient zurückgewonnen und wiederverwendet werden, so dass der Herstellungszyklus nachhaltiger und geschlossener ist als bei vielen anderen Papierherstellungsverfahren.

Kraftpapier vs. Normalpapier: Was ist der Unterschied?

Obwohl beide aus Holz hergestellt werden, unterscheidet sich Kraftpapier in mehreren wesentlichen Punkten von normalem Papier (z. B. Bürokopierpapier):

  • Stärke: Aufgrund des geringen Ligningehalts und der langen, ineinandergreifenden Zellulosefasern ist Kraftpapier wesentlich stärker und haltbarer. Normales Papier wird häufig einem mechanischen Aufschluss oder anderen chemischen Verfahren unterzogen, die die Fasern verkürzen und schwächen. Natürliches Kraftpapier ist das haltbarste unter den gängigen Verpackungsmaterialien und wird für Boxen zum Mitnehmen von Lebensmitteln, Becher und Schalen verwendet, wenn Robustheit gefragt ist. Auch Wellpappendeckel werden aus Kraftfasern hergestellt. Das widerstandsfähigste weiße Papier ist gebleichtes Kraftpapier.
  • Reinheit und Farbe: Natürliches Kraftpapier ist ungebleicht, was für seine braune Farbe und höhere Festigkeit verantwortlich ist. Das meiste weiße Standardpapier wird aufwendig gebleicht, um alle Farbe zu entfernen, ein Prozess, der die Integrität der Fasern beeinträchtigen kann.
  • Langlebigkeit: Der geringere Ligningehalt in Kraftpapier bedeutet auch, dass es länger haltbar ist und nicht so schnell vergilbt wie Papier mit einem höheren Ligningehalt. Dies macht es ideal für Verpackungen, die Handhabung und Umwelteinflüssen standhalten müssen. Kraftpapier ist außerdem biologisch abbaubar, was seine Rolle als umweltfreundliche Verpackungsoption weiter festigt.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Verpackungen aus Kraftpapier in der Verpackungsbranche immer beliebter werden, und die Möglichkeiten des Materials erweitern sich ständig. Normalerweise hat es ein Flächengewicht von 18-200 lbs, wobei das Durchschnittsgewicht zwischen 25 und 80 lbs (11,3-36,3 kg) liegt. Bevor wir darauf eingehen, warum Kraftpapier die ideale Wahl ist, sollten wir die verschiedenen Sorten kennen, die für Lebensmittelverpackungen erhältlich sind.

Vielfältige Kraftpapiersorten für optimale Lebensmittelverpackungen

Um das Potenzial von Kraftpapier für Lebensmittelverpackungen wirklich auszuschöpfen, ist es wichtig, seine verschiedenen Arten zu kennen. Jede bietet einzigartige Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

TypWesentliche MerkmaleTypische Verwendungszwecke für Lebensmittelverpackungen
Natürlich (ungebleicht) Kraft- Braune Farbe
- Minimale Verarbeitung
- Am stärksten und umweltfreundlichsten
- Boxen zum Mitnehmen (Burger, Pizza)
- Sandwich-Wraps- Bäckertüten (Brot, Croissants)
Gebleicht (Weiß) Kraft- Sauberes weißes Aussehen
- Hervorragend für den Druck geeignet - Premium-Look
- Gourmet-Bäckerei-Boxen (Kuchen, Kekse)
- Geschenkverpackungen (Pralinen, Süßwaren)
PE-beschichtetes Kraftpapier- Wasser- und fettbeständig
- Dauerhafte Barrierebeschichtung - Nicht leicht zu recyceln
- Kaffeetassen
- Suppenbehälter
- Wraps mit fettigen Lebensmitteln (Brathähnchen, Burger)
PLA-beschichtetes Kraftpapier- Kompostierbar & auf pflanzlicher Basis
- Fett- und Feuchtigkeitssperre
- Öko-sicher
- Umweltfreundliche Smoothie-Becher
- Salatschüsseln
- Nachhaltige Container zum Mitnehmen
Wachsüberzogene Kraft- Fett-/Feuchtigkeitsbeständig
- Leicht lichtdurchlässig
- Nicht recycelbar
- Deli-Wraps (Sandwiches, Subs)
- Fast-Food-Verpackungen
- Fladenbrote und Frühstückswraps
Spezialkraft (z. B. Pergamin)- Glatte Oberfläche
- Öl-/Wasserbeständig
- Häufig zum Backen verwendet
- Backpapier (Kekse, Gebäck)
- Fleischerpapier (Fleisch, Geflügel)
- Bonbonverpackungen

Natürliche vs. gebleichte Kraft

Das Aussehen und die Basiseigenschaften von Kraftpapier hängen weitgehend von seiner Verarbeitung ab:

  • Natürliches (ungebleichtes) Kraftpapier: Dieses ikonische hellbraune Papier wird nur minimal verarbeitet, so dass seine natürlichen Fasern erhalten bleiben. Es ist in der Regel stabiler, haltbarer und umweltfreundlicher und eignet sich perfekt für einen rustikalen, authentischen Look. Denken Sie an Boxen zum Mitnehmen, Sandwich-Verpackungen und Bäckertüten.
  • Gebleichtes (weißes) Kraftpapier: Gebleicht für ein sauberes weißes Finish, bietet dieses Papier eine klare Leinwand für einen lebendigen Druck, der einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Es ist sehr haltbar und eignet sich hervorragend für hochwertige Bäckereiverpackungen oder elegante Geschenkboxen für Lebensmittel, bei denen präzise Markenfarben wichtig sind.

Beschichtetes Kraftpapier

Um besondere Schutzeigenschaften zu erzielen, kann Kraftpapier mit lebensmittelechten Barrieren versehen werden:

  • PE (Polyethylen) beschichtet: Schafft eine robuste Barriere gegen Feuchtigkeit, Fett und Flüssigkeiten und verlängert so die Haltbarkeit. Wirksam für Gegenstände wie Kaffeebecher, Suppenbehälter und fettige Lebensmittelverpackungen, obwohl herkömmliches PE das Recycling erschweren kann.
  • PLA (Polymilchsäure) Säure) Beschichtet: Eine biobasierte, kompostierbare Alternative zu PE, die eine ähnliche Barrierewirkung mit einem deutlich verbesserten Umweltprofil bietet. Ideal für umweltbewusste Becher und Schalen, die in industriellen Anlagen kompostierbar sind.
  • Wachs-beschichtet: Es ist fett- und feuchtigkeitsbeständig und hat eine leicht durchscheinende Oberfläche. Es wird häufig für Feinkostpapiere und Sandwichverpackungen verwendet und ist in der Regel nicht über herkömmliche Papierströme recycelbar.

Unterschiedliche Dicken und Spezialpapiere

Kraftpapier ist in einer Vielzahl von Dicken (Flächengewichten) erhältlich, was sich direkt auf seine Festigkeit und Steifigkeit auswirkt - von leichten Umschlägen bis hin zu schweren Wellpappeteilen.

Darüber hinaus gibt es spezielle Kraftpapiere für Nischenanwendungen, wie z. B. fettdichtes Papier (wie Pergamin) zum Backen oder robustes Fleischerpapier für Fleisch, die eine optimale Leistung für sehr spezifische Anwendungen gewährleisten.

Nachdem Sie die verschiedenen Arten und Eigenschaften von Kraftpapier kennengelernt haben, finden Sie hier einige Gründe, warum Sie Kraftpapier für Lebensmittelverpackungen wählen sollten.

Dauerhaftigkeit

Kraftpapier

Kraftpapier wird auf eine Weise hergestellt, die es von Natur aus haltbar macht. Das fertige gepresste Papier kann jedoch durch eine Beschichtung mit PE oder Polyethylen wesentlich fester und stabiler gemacht werden. Dies dient auch dazu, das Kraftpapier vor Feuchtigkeit und Bakterien zu schützen, hat aber den Nachteil, dass es das Recycling erschwert. 

Kraftpapierverpackungen können für verschiedene Lebensmittelverpackungen verwendet werden, z. B. für Kuchenschachteln, Tassen und Schalen. Kraftpapier ist in der Lebensmittelbranche sehr beliebt, und seine Leistungsfähigkeit ist weitaus größer, nicht nur in Bezug auf Feuchtigkeitsschutz oder Wasserdichtigkeit, sondern auch in Bezug auf das Eintauchen in Öl, das Einfrieren bei niedrigen Temperaturen und lange Verfallszeiten, um nur einige zu nennen. 

Und während der Leistungsunterschied zwischen lebensmittelechten Verpackungen aus Kraftpapier und Kunststoff, Glas und anderen Verpackungsmaterialien nicht signifikant ist, sind die Kosten für lebensmittelechte Verpackungen aus Kraftpapier deutlich niedriger als die Kosten für allgemeine Verpackungsmaterialien.1 Einen umfassenden Überblick finden Sie unter Verschiedene Papiersorten für Lebensmittelverpackungen

Umweltfreundlich: Nachhaltigkeit 

Wir wissen, dass Kraftpapier aus zwei Gründen eine Öko-Verpackung ist: Es kann recycelt und wiederverwendet werden, und einige Kraftpapiere werden aus recyceltem Zellstoff hergestellt, was sie zu umweltfreundlichem Kraftkarton macht. Der Hauptunterschied zwischen recyceltem Kraftpapier und normalem Kraftpapier liegt in den verwendeten Rohstoffen. 

Im Gegensatz zu normalem Papier wird Kraftpapier in einem viel einfacheren Verfahren hergestellt und bedruckt, bei dem weit weniger Chemikalien eingesetzt werden. Diese Verbindungen können ohne Qualitätseinbußen wiedergewonnen, verwendet und wiederverwendet werden.

Gewöhnliches Kraftpapier wird aus rohem Holzzellstoff hergestellt, während Recycling-Kraftpapier aus recyceltem Zellstoff hergestellt wird. Da für recyceltes Kraftpapier recycelter Zellstoff verwendet wird, der häufig einen hohen Anteil an Verunreinigungen aufweist, sind die physikalischen Eigenschaften und die Qualität von recyceltem Kraftpapier etwas geringer als die von ursprünglichem Kraftpapier aus Holzstoff. Bei einigen Druckern für recyceltes Kraftpapier tritt auch das Phänomen des "Tropfenpulvers" auf. 

Daher wird auf dem Markt für Lebensmittelverpackungen in der Regel Kraftpapier aus ursprünglichem Zellstoff verwendet.

Kraftpapier kann auch aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden. Bambus und Kiefer werden in der Regel nicht für die Herstellung von herkömmlichem Papier verwendet. Kiefer ist übermäßig harzhaltig, und Bambus braucht viel Zeit, um effektiv aufbereitet zu werden, was es für die meisten alltäglichen Anwendungen unerschwinglich macht. Diese beiden gängigen Holzarten hingegen profitieren sehr vom Kraftpapierverfahren.

Schließlich sind braunes Kraftpapier und das Verfahren zu seiner Herstellung selbsttragend, und alle Teile, die es nicht sind, können wiederverwendet werden, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen macht, die Langlebigkeit wünschen und gleichzeitig ihre umweltfreundlichen Herstellungspraktiken unterstreichen wollen.

Eine breite Palette von Designs: Vielseitigkeit

Papierverpackungen

Die Vielseitigkeit von Kraftpapier ist verblüffend. Braunes Papier ist ein anderer Name für dieses Papier. Es ist ein raues Papier, das in verschiedenen Grammaturen erhältlich ist und einen braunen Farbton hat. Seine Farbe verdankt es der Tatsache, dass es aus ungebleichtem Zellstoff hergestellt wird. Es ist äußerst widerstandsfähig und lässt sich vielseitig einsetzen. Entdecken Sie das Verfahren in Aufgedeckt: Wie werden Papiertragetaschen hergestellt.

  • Personalisierte Lebensmittelverpackungen aus Kraftpapier 

Individuell gestaltete Lebensmittelverpackungen aus Kraftpapier können dazu beitragen, das Markenbewusstsein zu stärken. Wenn Kunden in ein Geschäft gehen, um Lebensmittel zu kaufen, wählen sie häufig solche mit ansprechender Produktverpackung, wenn sie den Geschmack nicht kennen. Die Verwendung von maßgeschneiderten Verpackungen aus lebensmittelechtem Kraftpapier bietet den Menschen oft einen einzigartigen visuellen Effekt und macht es einfacher, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen.

Für Marken ist eine gute Verpackung (wie z. B. die Verwendung von maßgeschneiderten Kraft-Verpackungen) letztlich darauf ausgerichtet, die Aufmerksamkeit der Verbraucher in den Supermarktregalen auf sich zu ziehen und sie zu einem Kauf zu bewegen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Vermarkter in ihrer Werbung die Einzigartigkeit des Produkts vermitteln. 

Und bei Warenverpackungen müssen personalisierte Elemente hervorgehoben werden, sei es durch Farbe oder Verpackungsmaterial, das sich von der Konkurrenz unterscheidet. Nur so können die Käufer die Werbung auch nach dem nächsten Besuch im Einkaufszentrum wieder sehen, denn eine personalisierte Verpackung erzeugt Resonanz, die den Kaufdrang anregt.

  • Schreiben in Kraftpapier

Mit einer Grammatur von 70 ist dieses Papier gut beschreibbar und absorbiert nicht zu flüssige Tinte. Es ist ideal für den individuellen Druck von Lebensmittelverpackungen. 

Einige kreative Marken und Geschäfte können auch handschriftliche Notizen auf die Verpackung schreiben, um sich bei den Kunden für ihren Besuch zu bedanken, was ebenfalls eine nützliche Technik zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit ist.

Sauber und sicher für Lebensmittel

Papierverpackungen für Lebensmittel

Kraftpapier ist nach Ansicht von Experten das sicherste Verpackungsmaterial für Lebensmittel. Kraftpapier ist ein lebensmitteltaugliches Verpackungsmaterial, das aus Zellstoff oder landwirtschaftlichen Rohstoffen hergestellt wird, die kein Kontaminationsrisiko bergen und daher für den Verzehr völlig unbedenklich sind. Sowohl die FDA in den Vereinigten Staaten als auch das BRC im Vereinigten Königreich haben Kraftpapier für Lebensmittelverpackungen grünes Licht gegeben. Es ist jedoch wichtig, einen wichtigen Unterschied zu verstehen: Nicht jedes Kraftpapier ist lebensmitteltauglich. Allzweck-Kraftpapier, das häufig für den Versand oder für Bastelarbeiten verwendet wird, kann Zusatzstoffe enthalten oder unter Bedingungen hergestellt werden, die für den Kontakt mit Lebensmitteln ungeeignet sind, was ein Kontaminationsrisiko darstellen kann.

Kraftpapier in Lebensmittelqualität ist ideal für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln und sicher, da es keine schädlichen Chemikalien, Aromen oder Gerüche an Ihre Produkte abgibt. Da bei der Herstellung keine chemischen Zusätze zur Erhöhung der Attraktivität verwendet werden, erscheint es in der Regel braun. Zum Backen werden bestimmte Kraftpapiere mit lebensmittelechtem Material verarbeitet, z. B. Pergaminpapier mit essbarem Silikon, um eine bessere Lebensmittelverpackung zu erhalten. Seine Wasser- und Fettdichtigkeit ist jedoch nicht besonders gut. Um Sicherheit zu gewährleisten und Kontaminationsrisiken zu vermeiden, sollten Sie sich immer für Kraftpapierverpackungen entscheiden, die den strengen internationalen Normen entsprechen. Achten Sie auf Zertifizierungen wie:

  • BRC Globaler Standard für Verpackungsmaterialien: Ein international anerkannter Standard für Verpackungshersteller, der die Produktsicherheit und das Qualitätsmanagement überprüft.
  • US FDA (Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde): Ein wichtiger Maßstab für Lebensmittelkontaktmaterialien in den Vereinigten Staaten.
  • EU-Verordnungen zum Kontakt mit Lebensmitteln (z. B. deutsches LFGB): Umfassende europäische Normen zur Materialsicherheit für den Kontakt mit Lebensmitteln.

Leichtes und einfaches Packen

Aus einer Vielzahl von Gründen ist Wellpappe aus Kraftpapier die bevorzugte Verpackungsart für Lebensmittel.

  • Es ist nicht zu schwer.
  • Er ist langlebig.

Kraftkartons aus Wellpappe erhöhen das Gewicht Ihrer Waren nicht, da sie leicht sind. Wenn Sie das Gesamtgewicht Ihrer Artikel niedrig halten, müssen Sie weniger Versandkosten übernehmen oder an Ihre Kunden weitergeben. Gleichzeitig müssen sich Ihre Kunden nicht anstrengen, um das Produkt zu tragen.

Es kann dafür sorgen, dass die Waren in einem Karton nicht umherschwingen, weil es leicht und dennoch relativ robust ist. Kraftpapier ist eine hervorragende Ergänzung Ihres Verpackungsmaterials, weil es robust ist, aber auch zum Einwickeln von Gegenständen verwendet werden kann, um sie zu schützen.

Schlussfolgerung

Verpackung aus Kraftpapier

Aufgrund seiner vielen Vorteile hat Kraftpapier an Beliebtheit gewonnen und ist zum Hauptbestandteil einer breiten Palette von Lebensmittelverpackungen geworden. Sie können jetzt Kraftpapierbehälter zum Mitnehmen verwenden, Ihren Salat in einem Kraftpapierkorb essen, danach einen Burger in einer Kraftpapierschale essen, elegant verpacktes Gebäck in einer Kraftpapierbox genießen und Kaffee aus einem kleinen Kraftpapierbecher trinken. Schließlich werden Sie feststellen, dass Kraft überall ist!

Kraftpapier ist die ideale Verpackung, da es kostengünstig, praktisch und umweltfreundlich ist. Von kleinen Schachteln bis zum XXL-Format, von kalten Vorspeisen bis zu einer warmen Mahlzeit, von natürlichem Design bis zu schönem Stil... Kraftpapier passt zu allen Anforderungen der Catering-Branche!

Kontaktieren Sie YoonPak jetzt für Ihren Bedarf an Kraftpapierverpackungen.

Fantastisch! Teilen Sie zu: 

Inhaltsübersicht

Angebot einholen

Verwandte Beiträge

Logo

Möchten Sie eine KOSTENLOSE Preisliste für individuelle Pappbecher?

Kontakt Yoon
Erhalten Sie ein kostenloses Angebot!